Am 13. Februar 2020 fand das 31. Treffen der lokalen InDesign User Group Hamburg statt. Etwa 80 Gäste ließen sich zum Thema „Perfekte Druckdaten mit InDesign“ von Ronny Willfahrt erläutern, worauf bei der Druckdatenerzeugung zu achten ist. Es zeigte sich, dass die Druckdatenerzeugung mit den Adobe-Tools einige wichtige Grundeinstellungen erfordert, die häufig nicht bekannt sind. Auch die Frage, nach welchen Standards gearbeitet werden sollte, wurde diskutiert. Zu nennen sind dabei insbesondere PDF/X, die aktualisierten Standard-Druckprofile sowie Preflight-Richtlinien.
Als Leitfaden für die Durchführung des Themenabends diente das Fachbuch „Reinzeichnung und Druckvorstufe mit InDesign“ von Michael Neuhauser. Ein empfehlenswertes Buch für alle, die eine kompakte Handreichung zur Druckdatenerzeugung mit InDesign suchen. Das Buch wird ergänzt durch eine Website, auf der ebenfalls viel Nützliches abrufbar ist.
Die Zusammenfassung des Meetings finden Sie als Link am Ende des Artikels.
Titelbild: Dirk Rexer
Zusammenfassung IDUG Hamburg #31
Eine ausführliche Zusammenfassung des Abends mit allen gezeigten Einstellungen, dem Link zu den Vortragsfolien sowie Tipps und Tricks ist auf der verlinkten Website abrufbar.