+49 511 338060 service@pxmno.de

Prozess­­Standard
Offset­druck

Die unverzichtbare Grundlage für die Offset-Druckproduktion

Der Offsetdruck ist ein standardisierbares Druckverfahren. Das bringt viele Vorteile mit sich. Beispielsweise können Datenerzeuger die im PSO vorgesehenen Standard-ICC-Profile anwenden, mit denen das zu erwartende Druckergebnis simuliert werden kann, sei es am Bildschirm oder mit einem farbverbindlichen Prüfdruck. Eine Druckerei sollte die Druckproduktion unbedingt am PSO ausrichten, weil nur auf diese Weise das vom Kunden simulierte Druckergebnis auch tatsächlich im Druck erreicht wird. Im PSO werden die Kriterien und Maßnahmen beschrieben, die eine Druckerei beim Aufbau der Prozesskette beachten sollte. Er ist somit eine etablierte Handlungsanleitung für eine stabile, wiederholbare und vorhersagbare Druckproduktion.

Der PSO wurde von den Verbänden der Druck- und Medienindustrie Deutschlands zusammen mit der Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. entwickelt. Gemeinsam investieren wir stetig in die Weiterentwicklung des PSO, beispielsweise durch aktive Mitarbeit in den nationalen und internationalen Normungsgremien. Lassen Sie sich von den Erfindern und Förderern des PSO beraten, nicht von irgendwem! Wir bieten Ihnen ein breites Leistungsportfolio und einen beispiellosen Erfahrungsschatz, wenn es um den PSO geht. Weitere Informationen sowie die Datenbank der zertifizierten Unternehmen finden Sie auf unserer PSO-Website unter http://www.pso-insider.de.

Leistungen im Einzelnen

 

R

Betriebsanalyse

Mit der Betriebsanalyse erfassen wir den technischen Ist-Zustand Ihres Unternehmens hinsichtlich einer Zertifizierungsfähigkeit. Wir erkennen Stärken und Schwächen und leiten daraus die erforderlichen Maßnahmen für eine Standardisierung ab. Vor Ort wird ein Protokoll erstellt und Lösungen für eine selbständige Arbeitsweise mit dem Ziel einer standardisierten Produktion erarbeitet.

Zertifizierung

Das Zertifikat nach ProzessStandard Offsetdruck versetzt ein Unternehmen in die Lage, die Qualität bei der Herstellung von Printprodukten unabhängig und neutral dem Kunden gegenüber zu dokumentieren. Wir bescheinigen dem Unternehmen, dass es eine Produktion innerhalb enger Toleranzen nach den Richtlinien der ISO 12647 umsetzen kann.

w

Einführung und Umsetzung

Wir beraten Sie bei der Einführung des ProzessStandard Offsetdrucks. Eine Aufgabe der Inhouseschulung ist es, die theoretischen Grundlagen in der praktischen Anwendung zu vermitteln. Schwachstellen müssen erkannt werden, um daraus die erforderlichen Maßnahmen für eine optimale Produktionsweise mit Zielrichtung einer Standardisierung abzuleiten. Bei der Umsetzung des PSO spielt die Betriebsgröße keine Rolle.

Individuelle Beratung

Wir beraten und schulen zu einzelnen Themen, die für die Aufrechterhaltung der Prozessschritte nach PSO wichtig sind. Beispielsweise die Handhabung von Messgeräten, die Anwendung von Prüf- und Kontrollmitteln zur Prozesssteuerung oder die Prüfung und Korrektur von PDF-Druckdaten.

Kontaktaufnahme

 

Sie möchten Ihre Offsetdruck-Produktion am PSO ausrichten oder sich zertifizieren lassen? Melden Sie sich bei uns und vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch!

Udo Eickelpasch

Ihr pXmno-Experte für den ProzessStandard Offsetdruck (PSO)

5 + 11 =

Share This